Ladengeschäft in Prievidza.
Mit seinem hohen Kalkgehalt (ca. 50 %) und organisch gebundenem Stickstoff (ca. 20 %) unterstützt er direkt die natürliche Fruchtbarkeit des Bodens. Durch die allmähliche und gleichmäßige Freisetzung der Nährstoffe aus dem Dünger im Boden beeinflusst es das Wachstum und die Entwicklung der Pflanzen günstig und spart Bodenfeuchtigkeit. Er erhöht die Verfügbarkeit von Kalzium für die Pflanzen, was wiederum ihre Widerstandsfähigkeit gegen Lagerbildung und Pilzbefall stärkt. Dosierung: 1 kg Dünger ist ausreichend für ca. 10 - 50 m2 je nach Pflanzenart
Verbessert insgesamt die Haltbarkeit der Kulturen. Beseitigt den Schneckenbefall auf der Parzelle. Schnecken und ihre Eier werden in den ersten Tagen nach der Anwendung von Stickstoffkalk vernichtet. Bei gezieltem Einsatz von Stickstoffkalk gegen Schnecken wird der Schneckenbefall um bis zu 90 % reduziert. Durch den Einsatz von Stickstoffkalk wird das Auftreten von Unkraut reduziert. Stickstoffkalk tötet in den ersten Tagen nach der Anwendung keimende Unkräuter und Unkrautsamen ab. Er vernichtet wirksam die Erreger von Pilzkrankheiten im Boden. Probleme mit Knollenfäule sowie Wurzel- und Stängelkrankheiten der Pflanzen werden erheblich reduziert oder ganz beseitigt. Es ist ein idealer Beschleuniger für die Reifung von Kompost und beseitigt Gerüche und Insekten, die die Reifung von Kompost begleiten.
Petronela Martinková
Kaufberater
Mo - Fr 9:30 - 16:00