BUZZIN 5x7,5g
Sprühselektives Herbizid in Form eines wasserdispergierbaren Granulats zur Bekämpfung von zweikeimblättrigen Unkräutern in Kartoffelkulturen.
Ladengeschäft in Prievidza.
Sprühselektives Herbizid in Form eines wasserdispergierbaren Granulats zur Bekämpfung von zweikeimblättrigen Unkräutern in Kartoffelkulturen.
Wirkstoff
Metribuzin 700 g/kg (72,6 % w/w)
Wirkung des Präparats
- BUZZIN ist ein selektives Herbizid zur Bekämpfung von zweikeimblättrigen Unkräutern. BUZZIN enthält den aktiven Wirkstoff Metribuzin.
- Das Produkt wird von den Wurzeln, aber auch von den Blättern aufgenommen und acropetisch durch das Xylem verlagert. Es hemmt die Photosynthese.
- Die herbizide Wirkung hält 4-6 Wochen an und hängt von der Bodenart, der Bodenfeuchtigkeit und der Temperatur ab. Bei günstigem, warmem Wetter tritt die Wirkung des Produkts schneller ein als bei kaltem Wetter.
- BUZZIN ist ein Bodenherbizid, das bereits gekeimte Unkrautsämlinge abtötet und so ihr Wachstum bis zum Spätsommer hemmt.
Anwendungshinweise
Maximal zulässige Aufwandmenge: 1 x 0,75 kg/ha pro Saison.
Grundnüsse
BUZZIN kann auf zwei Arten angewendet werden.
- Nur präemergent (vor dem Auflaufen der Kartoffeln) mit einer Menge von 7,5 g pro 100 m2
- Vor dem Auflaufen der Kartoffeln 4,5 g pro 100 m2 ausbringen, gefolgt von 3,0 g pro 100 m2 kurz nach dem Auflaufen der Kartoffeln .
- Es ist am vorteilhaftesten, das Produkt kurz vor dem Auflaufen der Kartoffeln in gut etablierte Reihen auszubringen.
- Die Bodenfeuchtigkeit zum Zeitpunkt der Anwendung ist nicht wichtig, aber ausreichende Niederschläge nach der Behandlung wirken sich günstig aus.
- Die Dauer der Wirkung von BUZZIN ist länger anhaltend. Wenn die Kartoffel geerntet wird, ist BUZZIN bereits so weit abgebaut, dass es die nachfolgenden Kulturen nicht mehr beeinträchtigen kann.
- Nach dem Auflaufen der Kartoffeln anwenden, wenn die Kartoffeln bis zu 12 cm hoch sind; das Unkraut muss sich in den frühen Wachstumsstadien befinden, darf aber nicht mehr als 2 echte Blätter haben (BBCH 12).
- Wassermenge 10 l.
Vorkehrungen zur Resistenzbildung
BUZZIN enthält den Wirkstoff Metribuzin, der zur Gruppe der Triazinone gehört, nach HRAC zur Gruppe C1, seine Wirkung besteht in der Hemmung der Photosynthese auf der Ebene des Photosystems II.
Um der Entstehung von Resistenzen vorzubeugen, empfehlen wir den Einsatz von Herbiziden mit unterschiedlichen Wirkmechanismen. Die maximale Anzahl der Anwendungen während der Saison beträgt 2×.
Auswirkungen auf den Ertrag
Das Produkt hat keine negativen Auswirkungen auf die Ernte.
Auswirkungen auf Folge-, Ersatz- und Nachfolgekulturen
Bei Anwendungsmengen von BUZZIN bis zu 10 g/100m2 pro Jahr sind Nachfolgekulturen uneingeschränkt möglich. Die Spritzung darf benachbarte Kulturen nicht beeinträchtigen!
Auswirkungen auf Nützlinge und andere Nicht-Zielorganismen
BUZZIN hat keine nachteiligen Auswirkungen auf Nützlinge und andere Nicht-Zielorganismen
Sprühflüssige Zubereitung
- Mischen Sie eine abgemessene Menge des Produkts in einem Hilfsbehälter mit einer kleinen Menge Wasser zu einer dünnen homogenen Aufschlämmung, gießen Sie es unter ständigem Rühren in einen halb mit Wasser gefüllten Sprühbehälter und füllen Sie es auf das erforderliche Volumen auf. Den leeren Behälter dieses Produkts als Sondermüll entsorgen. Bereiten Sie nur die Menge an Spritzbrühe vor, die Sie verwenden werden.
- Verbieten Sie die Wiederverwendung des Behälters oder seine Verwendung für andere Zwecke!
Reinigung des Anwendungsgeräts
- Gebrauchte Applikationsgeräte, Arbeitsschutzmittel und Hilfsbehälter mit Florapur oder 3%iger Sodalösung desinfizieren und 3-mal mit Wasser abspülen.
- Nicht in die Nähe von Grundwasser- und Oberflächenwasservorflutern spülen! Das Spülwasser als Sondermüll entsorgen.
- Bei Verwendung von Reinigungsmitteln deren Gebrauchsanweisung beachten.
Verwenden Sie Pflanzenschutzmittel auf sichere Art und Weise. Lesen Sie vor der Anwendung stets das Etikett und die Produktinformationen.
Anwendungsbereich und Dosierung des Produkts im Gartenbau
- Kartoffeln / Schädlingsbekämpfungsmittel: zweikeimblättrige Unkräuter / Aufwandmenge pro 100m2: 7,5g / Wartezeit in Tagen: AT / Zulässige Kombinationen und Anmerkungen: 1 Anwendung vor dem Auflaufen der Kartoffeln
- Kartoffeln / Schädlinge: Zweikeimblättrige Unkräuter / Dosierung pro 100m2: 4,5g + 3g / Wartezeit in Tagen: AT / Erlaubte Kombinationen und Hinweise: 2 Anwendungen, eine Dosis vor dem Auflaufen von 4,5g und eine Dosis nach dem Auflaufen von 3g kurz nach dem Auflaufen bis zu einer Kartoffelhöhe von 12cm
Pflanzenschutzmittel sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen. Das Produkt in einer 5 kg-Packung ist für professionelle Anwender bestimmt. Technische Spezifikationen können ohne ausdrückliche Ankündigung geändert werden. Die Bilder dienen nur zu Informationszwecken.
Petronela Martinková
Kaufberater
Mo - Fr 9:30 - 16:00