Floravita Kakao 100ml
Es handelt sich um einen Blattdünger auf der Basis von Kokosnussseife, die für eine perfekte Benetzung der Pflanzenoberfläche sorgt, einen Schutzfilm auf der Pflanzenoberfläche bildet und dabei hilft, das Myzel und die Eier des Krankheitserregers wegzuwaschen, d.
Ladengeschäft in Prievidza.
Es handelt sich um einen Blattdünger auf der Basis von Kokosnussseife, die für eine perfekte Benetzung der Pflanzenoberfläche sorgt, einen Schutzfilm auf der Pflanzenoberfläche bildet und dabei hilft, das Myzel und die Eier des Krankheitserregers wegzuwaschen, d.h. sie wirkt effektiv gegen Pilzkrankheiten und Schädlinge und erhöht die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen. Außerdem enthält es Stickstoff und Kalium. Vorteilhaft bei starkem Befall mit Echtem Mehltau, wenn das Problem mit anderen Mitteln nicht mehr zu lösen ist. Geeignet für Reben, Kernobst, Kleinobst und Fruchtgemüse
- Der flüssige Stickstoff-Blattdünger in Form von FLORAVITA Coco Konzentrat ist eine Stickstoffquelle in schnell verfügbarer Amidform und enthält zusätzlich Kalium in chloridfreier Form und vor allem Kokosnussseife, eine Mischung aus Kaliumsalzen der Fettsäuren von Kokosnussöl und Ölsäure. Diese Kaliumsalze der Fettsäuren tragen wesentlich zur Erhöhung der Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Pilzkrankheiten bei.
- FLORAVITA Coco ist für biologische Pflanzenproduktionssysteme geeignet.
- Es verbessert die allgemeine Vitalität der behandelten Pflanzen und erhöht gleichzeitig ihre Widerstandsfähigkeit gegen häufige Pilzkrankheiten (insbesondere Mehltau, selbst bei starkem Befall), indem es einen Schutzfilm bildet, der das Eindringen und die Entwicklung von Krankheiten verhindert.
- Eignet sich für den Einsatz bei extrem starkem Mehltau-Befall an Weinstöcken.
- Enthält außerdem ein wirksames Tensid natürlichen Ursprungs, das für eine gute Abdeckung der behandelten Pflanzen durch das aufgetragene Spray sorgt und dessen Haftung und gleichmäßige Verteilung des Produkts auf der Blattoberfläche gewährleistet.
- Die Anwendung von FLORAVITA Coco verbessert deutlich das Aussehen der behandelten Pflanzen (z.B. Kerne, Reben, Fruchtgemüse, Zierpflanzen, etc.)
Gehalt an biogenen Elementen
- Stickstoffgehalt (als N): mind. 15,0 Gew.-%, gewöhnlich 16,0 Gew.-%
- Kaliumgehalt (als K2O): mind. 2,5 Gew.-%, in der Regel 3,7 Gew.-%
- Gehalt an Seifenbestandteilen: mind. 175g/kg, in der Regel mehr als 196g/kg
- FLORAVITA Coco enthält Kalium-Kokosnuss-Seife, die für eine perfekte Benetzung der Pflanzenoberfläche sorgt, einen Schutzfilm auf der Pflanzenoberfläche bildet und hilft, Myzel und Krankheitserreger-Eier abzuwaschen.
- Der Gehalt an unerwünschten Schwermetallen ist niedriger als die in der Slowakischen Republik festgelegten Grenzwerte.
Vorteile der Verwendung
- erzeugt einen Schutzfilm, der das Eindringen von Krankheitserregern und die Entwicklung von Krankheiten verhindert
- wirkt effektiv bei starkem Mehltau-Befall
- erhöht die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegen Krankheiten und Schädlinge
- Volles Pflanzenwachstum und Vitalität
- erhöht die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen gegenüber Stressbedingungen
- ersetzt die Verwendung von Mineralölen und synthetischen Hilfsstoffen
- wirkt sich positiv auf Ertrag und Qualität der Ernte aus
- Die Anwendung des Produkts verbessert deutlich das Aussehen von Pflanzen und Früchten
- geeignet für biologische Anbaumethoden
Verwendung und Dosierung
FLORAVITA Coco ist für die wurzelfreie Blattanwendung bestimmt, während es bei der vorbeugenden Anwendung die Vitalität der behandelten Pflanzen deutlich erhöht und auch ihre Widerstandsfähigkeit
gegen Pilzkrankheiten (insbesondere Echter Mehltau auch bei starkem Befall) steigert und das Risiko eines Befalls mit Pflanzenschädlingen verringert.
Es soll die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen, insbesondere gegen Pilzkrankheiten, erhöhen und eignet sich für den Einsatz bei starkem Befall von Reben mit Echtem Mehltau, wenn das Problem mit herkömmlichen Präventivmitteln nicht mehr gelöst werden kann. Es wird mit höherem Druck und höherer Verdünnung mit Wasser angewendet, um eine möglichst perfekte Benetzung der Blätter zu erreichen und auch das Myzel des Erregers, das sich auf der Oberfläche der Früchte und Blätter befindet, abzuwaschen. Bei der Behandlung von Weinstöcken, Kernobst, Kleinobst und Fruchtgemüse ist es ratsam, die üblichen Behandlungen durchzuführen.
Die empfohlene Dosis für die meisten Gartenkulturen beträgt 40-60 ml in 10l Wasser pro 100m2.
Bei starkem Mehltau-Befallsdruck an Reben empfehlen wir eine höhere Dosis von bis zu 200 ml in 10l Wasser pro 100m2.
Es ist ratsam, wenn die Anwendung je nach Erregerdruck regelmäßig oder präventiv im Abstand von etwa 14 Tagen wiederholt wird, wobei die letzte Anwendung innerhalb von 14 Tagen vor der Ernte erfolgen sollte.
Früchte, Kleinfrüchte und Fruchtgemüse
Bei Kernobst ist es vorteilhaft, um den Fruchtansatz zu reduzieren. Erst nach der Blüte anwenden. Nicht während der Blüte anwenden. Nach starkem und heftigem Regen immer wieder spritzen.
Mischbarkeit
FLORAVITA Coco ist unbegrenzt mit Wasser mischbar. Die Mischbarkeit des Produkts mit anderen Produkten für die Pflanzenernährung und den Pflanzenschutz sollte im Voraus geprüft werden. Das Produkt ist nicht mischbar mit Produkten auf Basis von Bacillus thuringiensis und Granoviren. Spritzmittel sollten nicht auf Vorrat hergestellt werden! Lesen Sie das Verpackungsetikett und die Gebrauchsanweisung sorgfältig, bevor Sie das Produkt verwenden.
Verwenden Sie das Pflanzenschutzmittel auf sichere Weise. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen. Die technischen Daten können ohne ausdrückliche Ankündigung geändert werden. Die Abbildungen dienen nur zur Information.
Petronela Martinková
Kaufberater
Mo - Fr 9:30 - 16:00