Guano ist ein rein natürlicher Rohstoff, der durch die Mineralisierung von Vogelkot an der Küste Südamerikas entstanden ist. Aufgrund seiner Zusammensetzung wird er seit Jahrhunderten von der einheimischen Bevölkerung in der Landwirtschaft als hervorragender Naturdünger verwendet. Die granulierte Form hat den Vorteil einer länger anhaltenden Wirkung und einer präzisen und gleichmäßigen Dosierung. Guano versorgt die Pflanzen während der gesamten Wachstumsperiode mit den notwendigen Nährstoffen in einer Form, in der die Nährstoffe vom Wurzelsystem gut aufgenommen werden. Da es sich um einen natürlichen Rohstoff handelt, schadet er den Pflanzen nicht und verursacht bei richtiger Dosierung keine Bodenversalzung. Der Boden behält so seine Luftigkeit und Fruchtbarkeit. Der Dünger verbessert außerdem die Eigenschaften des Düngers durch den spezifischen Gehalt an Kakaobohnenschalen, die sich besonders günstig auf den Wasserhaushalt auswirken.
Verwendung
Granulierter Guano ist für eine Vielzahl von Anwendungen im Garten und in der Wohnung geeignet. Er eignet sich zur Grunddüngung des Bodens im Frühjahr oder Herbst, aber auch zur Düngung von Pflanzen während des gesamten Wachstumszyklus. Er kann auch beim Anbau von Balkon- und Zimmerblumen mit dem Substrat gemischt werden. Verteilen Sie den Dünger in der empfohlenen Dosierung auf den Beeten und arbeiten Sie ihn in den Boden ein. Bei der Anzucht von Kübelpflanzen kann der Dünger mit dem Substrat gemischt werden.
>Dosierung
- Grunddüngung vor der Pflanzung: 1,5-3 kg pro 10 m2
- im Gewächshaus: 2-4 kg pro 10 m2
- Balkonpflanzen: 200-300 g pro 1 Topf /50 cm/
- Rosen und Stauden: 100-200 g pro 1 Pflanze
- Gemüse und Obst: 300-400 g pro 1 Pflanze
- Koniferen und andere Ziersträucher: 500-700 g pro 1 Pflanze
- Koniferen und andere Ziersträucher: 600-800 g pro 1 Pflanze
- Düngung im Herbst: 3 kg pro 10 m2