Hurmikaki Ragno
Die Sorte Ragno ist mit ihren großen orangefarbenen Früchten interessant.
Ladengeschäft in Prievidza.











BESCHREIBUNG
Die Sorte Ragno ist mit ihren großen orangefarbenen Früchten interessant. Sie haben eine dunkle Färbung und ein Muster, das an ein Spinnennetz erinnert, am Boden der Frucht. Sie reift im November. Ihr lateinischer Name Diospyros bedeutet übersetzt göttliche Frucht. Der Ursprung dieser Sorte liegt in Ostasien. Der Baum hat eine schöne, runde Krone und seine Blätter färben sich im Herbst in verschiedenen Orange-Tönen. Die Früchte sind groß, rund, süß-säuerlich im Geschmack und von tieforanger Farbe. Sie sind nicht nur wegen ihres hervorragenden Geschmacks, sondern auch wegen ihres hohen Vitamingehalts sehr beliebt. Dank ihrer hohen antioxidativen Eigenschaften sind sie nicht nur ein wirksamer Schutz gegen die Zellalterung, sondern auch eine Vorbeugung gegen Krebs. Außerdem enthalten sie Carotinoide, die zusammen mit Vitamin C das Immunsystem deutlich stärken. Ebenholz ist recht bodenbedürftig und eignet sich für durchlässige, tiefgründige Böden mit guter Nährstoff- und Humusversorgung. Wir empfehlen, den Baum an einem sonnigen oder halbschattigen Standort zu pflanzen und ihn vor kalten Winden zu schützen. Bei der Anzucht im Container sollte der Container isoliert (z. B. mit Stoff umwickelt) und gelegentlich gegossen werden, um ein Austrocknen des Baumes zu verhindern. Bei der Kultur im Container ist es jedoch besser, den Baum in einem kühlen (ca. +5 °C), hellen Raum zu überwintern.
Petronela Martinková
Kaufberater
Mo - Fr 9:30 - 16:00