Mini-Kiwi Japsai - selbstbefruchtende
Japanische kleinfrüchtige einhäusige Kiwisorte, die sich aufgrund ihrer geringen Größe für den ganzjährigen Anbau im Freiland eignet - auch in Containern und Töpfen.
Ladengeschäft in Prievidza.









BESCHREIBUNG
Japanische kleinfrüchtige einhäusige Kiwisorte, die sich aufgrund ihrer geringen Größe für den ganzjährigen Anbau im Freiland eignet - auch in Containern und Töpfen. Die kleineren, stachelbeergroßen Früchte müssen nicht geschält werden, reifen Ende September bis Mitte Oktober und werden wie andere Früchte frisch gegessen oder verarbeitet. Es handelt sich um eine Kletterpflanze, die weniger stattlich ist als andere Sorten von Actinidia arguta. Die Anbaumethode und die Verwendung der Früchte sind die gleichen wie bei den anderen Sorten von A. arguta. Die Fruchtbildung erfolgt früher als bei anderen Sorten von A. arguta - nach etwa 2-3 Jahren nach der Pflanzung. Die Frosthärte ist etwas geringer, bis etwa - 25 °C.
Japsai ist eine neuere Selektion aus der ursprünglichen japanischen Sorte Issai, sie soll frosthärter sein.
Petronela Martinková
Kaufberater
Mo - Fr 9:30 - 16:00