Weißkohl „Pourovo Spät“
Traditionelle, ausgezeichnete, späte und sehr produktive Sorte, die sich zum Reiben und für den direkten Verzehr und die Lagerung eignet.
Ladengeschäft in Prievidza.



Traditionelle, ausgezeichnete, späte und sehr produktive Sorte, die sich zum Reiben und für den direkten Verzehr und die Lagerung eignet. Sie produziert große (4-5 kg) kugelförmige, dicht geschlossene Köpfe mit violett gefärbten Außenblättern. Die Köpfe sind widerstandsfähig gegen Rissbildung. Die dichtere Spange ergibt kleinere Köpfe von guter Qualität für den Direktverzehr. Es handelt sich um eine gut eingeführte und sehr beliebte Gärkohlsorte, die auch die älteste Sorte in unserem Sortiment ist. Sie wird seit 1939 in der Slowakei angebaut.
Anzahl der Samen in 1g
250 - 300
Keimung (von der Aussaat bis zum Auflaufen) Tage
4 - 8 Tage
Direkte Aussaatzeit im Beet
April
Aussaat im Beet
Mai
Saattiefe
2 cm
min./opt. °C Boden (Aussaat)
5 - 20°C
Schwamm
60x50
Vegetationszeit
170 - 190
Ernte
Oktober - November
Hybrid/offen bestäubt
OP
Petronela Martinková
Kaufberater
Mo - Fr 9:30 - 16:00