Wiesenklee 700g
Mähklee ist eine wichtige Futterpflanze, die viel Eiweiß und Mineralstoffe enthält und damit ein wertvolles Material für Grünfutter und Heu ist.
Ladengeschäft in Prievidza.
Mähklee ist eine wichtige Futterpflanze, die viel Eiweiß und Mineralstoffe enthält und damit ein wertvolles Material für Grünfutter und Heu ist. Er ist auch eine geschätzte Honigpflanze.
Es ist ein relativ hohes Kraut mit relativ früher und reichlicher Blüte, das den Boden verbessert, indem es Luftstickstoff im Boden fixiert.</p
Es wird in der Regel 2 bis 3 Jahre am gleichen Standort als Fruchtfolgepflanze angebaut und sollte nicht auf Weiden verwendet werden.
Der beste Standort ist ein freier, sonniger Kalkboden mit stabiler Feuchtigkeit, denn Rotklee ist empfindlich gegenüber regelmäßigem Wassermangel, verträgt aber keine Staunässe. Leichtere, lehmige, lehmig-sandige Böden sind für den Anbau am besten geeignet. Er ist winterhart, frostbeständig und für das Vorgebirge geeignet.
>
Säen Sie den Klee als Haupt- oder Deckfrucht (Hafer, Gerste) und ernten Sie ihn während der Knospenentwicklung oder früh in der Blütezeit. In der Regel sind zwei bis drei Schnitte pro Saison möglich, da er schnell wächst.
- Saat vom zeitigen Frühjahr bis zum 15. Juli
- Aussaattiefe 1,5-2cm.
- 500g / 100 - 150m²
- Das Saatgut ist nicht gebeizt
Bedeutung der Gründüngung
- Universelle rein natürliche Bodendüngung
- Effektive Nährstoffaufnahme für Folgepflanzen
- Schützt vor Nährstoffauswaschung aus dem Boden
- Schützt den Boden vor Wind- und Wassererosion
- Unterdrückt die Vermehrung und das Wachstum von Unkraut
- Wichtiger Bestandteil für die Entwicklung von Bakterien und Nutzorganismen
- Beeinflusst günstig den Wasser- und Wärmehaushalt des Bodens
Petronela Martinková
Kaufberater
Mo - Fr 9:30 - 16:00